atomradar.ausgestrahlt.de - Anti-Atom-Nachrichten
365 Tage im Jahr, ob Lockdown oder feiertags: Das Atomradar von .ausgestrahlt liefert Dir eine kostenlose aktuelle Übersicht über die Nachrichtenlage im Atombereich. Du kannst Dich dabei auch mit ausgesuchten Themen Deiner Wahl beliefern lassen.
Seit 14 Jahren wächst eine über das Internet zugängliche News-Datenbank, die ein kleines (in großen Teilen ehrenamtliches) Team täglich mit Hinweisen zu Artikeln füttert, die für atomar-interessierte Menschen relevant sein dürften. Kritisch kommentierte Artikellinks untermauern dabei unsere Haltung. Mit dem „Atomradar“ liefert .ausgestrahlt damit einen umfangreichen Nachrichtenservice.
Wir recherchieren dafür in allen gängigen Medien nach spannenden Beiträgen, vermeiden dabei Dopplungen und stellen besonders wichtige Ereignisse heraus. Wir arbeiten manuell. Mal abgesehen von den großen Suchmaschinen, die uns beliefern, sorgen keine automatischen Skripte für die Ergebnisse des Atomradars. Mit unserer Erfahrung übernehmen wir die Auswahl und Bewertung, so erreichen wir einen hohen Qualitätsstandard.
Um es interessierten Menschen noch einfacher zu machen, bestimmte Thematiken zu verfolgen, bietet das Atomradar sehr unterschiedliche Möglichkeiten an, Nachrichten zu abonnieren. Mehrmals wöchentlich wird zum Beispiel eine Zusammenfassung der wichtigsten Artikellinks versendet (das eigentliche „Atomradar“).
Die Nachrichten zu bestimmten Atomstandorten oder Themen können automatisch per Mail empfangen werden. Außerdem werden Channels auf twitter.com/atom_radar, Telegram für mobile Nutzer*innen oder der twitter-Alternative Mastodon gespeist. Diverse RSS-Feeds stehen zum Einbinden in Webseiten oder RSS-Reader bereit. Wer einen schnelle Überblick zum Status der deutschen Atomkraftwerke braucht, erhält ihn hier. Um das Risiko der Reaktoren eindrücklich zu unterstreichen, sammeln wir in der Störfall-Chronik hunderte Ereignisse weltweit, sortiert nach Datum.
Und wofür dieser Aufwand? Die Materie ist sehr komplex, zeitweise ist die Informationsflut gigantisch. Dabei den Überblick zu behalten, das fällt natürlich besonders ehrenamtlich engagierten Menschen nicht leicht. Das Atomradar will genau an der Stelle wirksam und zuverlässig unterstützen. Doch auch für diejenigen, die sich beruflich mit der Atomenergie auseinandersetzen, sollten unsere Angebote spannend sein.
Deine Spende für das Atomradar
Das Atomradar ist kostenlos, doch wie die gesamte Arbeit von .ausgestrahlt wird auch dieser Infoservice durch Spenden finanziert. Für das Atomradar kann zweckgebunden, einmalig oder sehr gern auch regelmäßig gespendet werden.
Für Anregungen oder Ergänzungen sind wir offen und dankbar, bei bestimmten Informationsbedürfnisse helfen wir gern. Kontakt: atomnews@ausgestrahlt.de
BRISANT
#laufzeitverlängerung
Brunngräber @FU Berlin: Krieg, Machtstreben & Atomkraft lassen sich nicht voneinander trennen - Bestrebungen zur Wiederbelebung der Nuklearindustrie weisen der Welt nicht den Weg zum Frieden
Alte Atom-Seilschaften: TÜV schreibt Gefälligkeits-Gutachten für Söder - keine Bedenken gegen langfristigen Weiterbetrieb von AKW Isar-2 bis 2028
Analyse am Beispiel Frankreich: AKW keine Garantie für Versorgungssicherheit sondern "Risiko und Hemmschuh für den Ausbau erneuerbarer Technologien"
#endlagersuche
Bundesamt mahnt "Fortschrittslücke" bei Endlagersuche an: Verzug erschwert "angestrebte breite Bürgerbeteiligung"
Gorleben: Rückbau kann beginnen - Betreiber hat Auftrag erhalten, Bergwerk zu verfüllen
AUCH WICHTIG
#krieg #frieden #atomausstieg #rennaisance #laufzeitverlängerung
Brunngräber @FU Berlin: Krieg, Machtstreben & Atomkraft lassen sich nicht voneinander trennen - Bestrebungen zur Wiederbelebung der Nuklearindustrie weisen der Welt nicht den Weg zum Frieden
#neckarwestheim #risse #korrosion #dampferzeuger
AKW Neckarwestheim: Doppelt so viele Riss-Befunde wie im Jahr zuvor - alle Sicherheitsbehauptungen von Betreiber & Umweltministerium sind widerlegt
#laufzeitverlängerung #atomausstieg #energiewende #energiekrise @GreenPlanet_nrg @EnerBrain
Analyse am Beispiel Frankreich: AKW keine Garantie für Versorgungssicherheit sondern "Risiko und Hemmschuh für den Ausbau erneuerbarer Technologien"
NACHRICHTENLAGE
26.06.2022
Atomkraftwerke sind die einzige Chance, die Energiewende noch zu schaffen (Gastkommentar)
Deutschland | Politik/Diskussion | pro Atom | |
Können Atomkraftwerke reaktiviert werden – und wäre das sinnvoll?
Deutschland | Politik/Diskussion | contra Atom | |
Thüringer Landräte diskutieren über die Suche nach einem Atommüll-Endlager (Abo)
Deutschland | Politik/Diskussion | Atommülldebatte/Standortfindung | |
Atommüllendlager in der Prignitz: Groß Pankow: Informationsveranstaltung zum möglichen Atommüllendlager in Helle (Abo)
Deutschland | Politik/Diskussion | Atommülldebatte/Standortfindung | |
Iran beschleunigt Urananreicherung erneut
Iran | Atomwaffen/Frieden | |
„Dynamik einer Eskalation“ durchbrechen - EU und Iran nehmen Atomgespräche wieder auf
Iran | Atomwaffen/Frieden | |
Russischer Marschflugkörper überfliegt erneut Atomkraftwerk Piwdennoukrainska in niedriger Höhe
Ukraine | Atomwaffen/Frieden | |
Umfrage: Mehrheit in Österreich weiterhin gegen Atomkraft
Österreich | Politik/Diskussion | contra Atom | |
Studie: erneuerbare Energien zuverlässiger als Atomenergie
Schweiz | Politik/Diskussion | contra Atom | |
BMUV: Kein Bedarf an Isar, Emsland, Neckarwestheim
Deutschland | Politik/Diskussion | contra Atom | |
Schutz vor Hitze, Kohle als Reserve und das alte Atom-Märchen
Deutschland | Politik/Diskussion | contra Atom | |
Trotz Streckbetrieb-Option: Habeck lehnt Atomkraft wegen Sicherheitsrisiko ab
Deutschland | Politik/Diskussion | contra Atom | |
Lies: „Würden mit Atomkraft keine Kilowattstunde mehr erzeugen“
Deutschland | Politik/Diskussion | contra Atom | |
Untote Atomkraft: Piepegal, was alles dagegen spricht (Kommentar)
Deutschland | Politik/Diskussion | contra Atom | |
Kernkraftwerk Neckarwestheim könnte mindestens zwei Monate länger betrieben werden (Abo)
Deutschland | Atomstandorte | Atomkraftwerk Neckarwestheim | |
Meiler Neckarwestheim könnte bis Februar 2023 laufen
Deutschland | Atomstandorte | Atomkraftwerk Neckarwestheim | |
Atommüll endlagern - nur wo und wie?
Deutschland | Politik/Diskussion | Atommülldebatte/Standortfindung | |
Atomfreies 3-Ländereck e.V.: Pressemitteilung vom 23.06.2022
Deutschland | Atomstandorte | Atomkraftwerk Würgassen | |
25.06.2022
Atomkraft im All: Start-up will Kernreaktoren in die Umlaufbahn befördern
USA | Atomtechnik | |
Präsident Yoon Suk Yeol will Pläne für Atomausstieg rückgängig machen
Süd-Korea | Politik/Diskussion | pro Atom | |
»Atomkraft – jein danke?«, Start der »ZDFzoom« Dokustaffel »Grauzone«
Deutschland | Politik/Diskussion | contra Atom | |
Neue Studie: AKW unzuverlässiger als gedacht - Versorgungssicherheit der Schweiz ist grösser ohne Atomkraft
Schweiz | Politik/Diskussion | contra Atom | |
Von Südkorea nach Rom: Meilenweit gegen Atomkraft
International | Aktion / Termin | |
EU-Kommissar: Deutschland sollte Akw-Laufzeiten verlängern
Deutschland | Politik/Diskussion | pro Atom | |
Laufzeit von Atomkraftwerken verlängern: EU-Politiker fordert Deutschland zum Handeln auf
Deutschland | Politik/Diskussion | pro Atom | |
Für längere Laufzeit / Merz über Kernenergie: "Nicht alle dümmer, die dringeblieben sind"
Deutschland | Politik/Diskussion | pro Atom | |
Kürzer duschen? Bestellt lieber endlich Brennstäbe! (Meinung) (Abo)
Deutschland | Politik/Diskussion | pro Atom | |
Isar 2 bei München: Deutschlands größtes AKW könnte weiterlaufen
Deutschland | Politik/Diskussion | pro Atom | |
Atomkraft und Kohle: Gas verschwendet wegen NRW-Wahl? Auf brisante Frage liefert Habeck keine Antwort
Deutschland | Politik/Diskussion | pro Atom | |
Merz hält längere Laufzeiten für Atomkraftwerke für sinnvoll
Deutschland | Politik/Diskussion | pro Atom | |
Sicherheitscheck: Atommeiler Neckarwestheim II wieder am Netz
Deutschland | Atomstandorte | Atomkraftwerk Neckarwestheim | |
AKW Paks: Zwanzig Jahre länger am Netz?
Ungarn | Atomstandorte | Paks | |
Brennelemente aus Fessenheim kommen früher weg als geplant
Frankreich | Atomstandorte | Atomkraftwerk Fessenheim | |
Leopoldina-Vize Schlögl: Atomkraft "klimapolitisch unsinnig"
Deutschland | Politik/Diskussion | contra Atom | |
Emsland Rost und Risse im AKW (Fortsetzung)
Deutschland | Atomstandorte | Atomkraftwerk Emsland | |
Atommeiler Neckarwestheim II wieder am Netz
Deutschland | Atomstandorte | Atomkraftwerk Neckarwestheim | |
Kernkraftwerk Neckarwestheim: Block II nach Revision wieder am Netz
Deutschland | Atomstandorte | Atomkraftwerk Neckarwestheim | |
24.06.2022
Wenn das Atomkraftwerk zur Waffe wird: Putins fatales Spiel mit dem Super-GAU
Deutschland | Politik/Diskussion | contra Atom | |
Anne Balzer vom Friedensnobelpreisträger ICAN: Atomwaffen sind eine krisenanfällige Technologie des vergangenen Jahrhunderts
International | Atomwaffen/Frieden | |
In Luzern dafür, in Zug skeptisch: Die FDP und Atomkraftwerke
Schweiz | Politik/Diskussion | pro Atom | |
La Hague: Und der Atommüll fließt weiter ins Meer (Abo)
Frankreich | Atomstandorte | LaHague | |
Ukraine bietet Atomstrom für Deutschland an
Deutschland | Politik/Diskussion | pro Atom | |
Schaltet die letzten AKW wie geplant ab! (Abo)
Deutschland | Politik/Diskussion | contra Atom | |
Auch in Zukunft: Nein, danke! (Abo)
Deutschland | Politik/Diskussion | contra Atom | |
Pro und Contra: Soll die Laufzeit für Atomkraftwerke verlängert werden?
Deutschland | Politik/Diskussion | contra Atom | |
Debatte um längere AKW-Laufzeiten: Fragen und Antworten
Deutschland | Politik/Diskussion | contra Atom | |
Weiterbetrieb von Isar 2 laut TÜV-Gutachten möglich
Deutschland | Atomstandorte | Atomkraftwerk Isar | |
"Kein Atommüll in Ahaus" begrüßt Koalitionsvorhaben
Deutschland | Atomstandorte | Brennelementezwischenlager Ahaus | |
BI Ahaus: Bürgerinitiative begrüßt Aussagen des NRW-Koalitionsvertrages zu Atommüll-Transporten
Deutschland | Atomstandorte | Brennelementezwischenlager Ahaus | |
Atommüll soll vorerst in Jülich bleiben
Deutschland | Atomstandorte | Atomstandort Jülich | |
Atomkraftwerk Neckarwestheim: Wieder Risse in Rohren entdeckt
Deutschland | Atomstandorte | Atomkraftwerk Neckarwestheim | |
Neckarwestheim: Wirbelstromprüfungen an den Dampferzeugerheizrohren im GKN II abgeschlossen
Deutschland | Atomstandorte | Atomkraftwerk Neckarwestheim | |
Fusionsenergie: Startup vor Energierevolution?
USA | Atomtechnik | |
Raumfahrt: Nasa lässt Atomkraftwerke für den Mond entwickeln
sonstige | Atomtechnik | |
IPPNW fordert Aufklärung über humanitäre Folgen von Atomwaffen im Bundestag
Deutschland | Atomwaffen/Frieden | |
Nordostchinas erstes Kernkraftwerk geht in den Vollbetrieb
China | Atomstandorte | Hongyanhe | |
Kernkraftwerk Gösgen: Nach umfassenden Unterhaltsarbeiten wird die Stromproduktion wieder aufgenommen
Schweiz | Atomstandorte | Atomkraftwerk Gösgen | |
Kernkraftwerk Gösgen nach Revision 2022 wieder am Netz
Schweiz | Atomstandorte | Atomkraftwerk Gösgen | |
Lebenszyklusanalyse: Französischer Nuklearstrom ist sehr klimafreundlich
Frankreich | Politik/Diskussion | pro Atom | |
Letzte Brennelemente aus AKW Fessenheim werden abtransportiert
Frankreich | Atomstandorte | Atomkraftwerk Fessenheim | |
Atomkraftwerke: TÜV-Gutachten widerspricht Robert Habeck (Abo)
Deutschland | Politik/Diskussion | pro Atom | |
AKW-Abschaltung: Unvermeidlich oder "völliger Unsinn"?
Deutschland | Politik/Diskussion | contra Atom | |
Atom-Zoff bei Illner: Lindner will Kernkraft-Chancen prüfen
Deutschland | Politik/Diskussion | pro Atom | |
ARD-DeutschlandTrend: Mehrheit für Atomkraft und Maskenpflicht
Deutschland | Politik/Diskussion | pro Atom | |
Laufzeitverlängerung, geht das? Das sagen deutsche AKW-Betreiber
Deutschland | Politik/Diskussion | contra Atom | |
"Illner" zur Gas-Alarmstufe: "Atomkraftwerke produzieren keine Wärme"
Deutschland | Politik/Diskussion | contra Atom | |
CDU-Wirtschaftsflügel verlangt: Bei Atomkraft über Schatten springen
Deutschland | Politik/Diskussion | contra Atom | |
TÜV-Bericht: Isar 2 könnte problemlos länger laufen
Deutschland | Atomstandorte | Atomkraftwerk Isar | |
Deutschland in der Energiekrise: "Für Schnellschüsse eignet sich Atomkraft denkbar schlecht"
Deutschland | Politik/Diskussion | contra Atom | |
ARD-DeutschlandTrend: Mehrheit für längere AKW-Laufzeiten
Deutschland | Politik/Diskussion | contra Atom | |
23.06.2022
Grimme Online Award für Doku über Gefahren der Atomkraft
Deutschland | andere/sonstige | |
Kleine Schritte auf dem langen Weg zum Verschwinden der Atomwaffen
International | Atomwaffen/Frieden | |
Staaten gestalten Atomwaffenverbotsvertrag weiter aus
International | Atomwaffen/Frieden | |
„Den Atomausstieg feiern & für Klimagerechtigkeit kämpfen“
Deutschland | Politik/Diskussion | contra Atom | |
Japans Parteien starten Wahlkampf für die Oberhauswahlen im Juli
Japan | Politik/Diskussion | pro Atom | |
Yoon übt erneut Kritik an Vorgängerregierung
Süd-Korea | Politik/Diskussion | pro Atom | |
CH: Jahresrevision im AKW-Gösgen
Schweiz | Atomstandorte | Atomkraftwerk Gösgen | |
Atomkraft in Finnland: Finnlands grüne Atomfreunde
Finnland | Politik/Diskussion | pro Atom | |
Söder kritisiert Ampelpolitik "Kernenergie ist Strom für zehn Millionen Haushalte"
Deutschland | Politik/Diskussion | pro Atom | |
Brennelemente-Chaos: Wieder verheddern sich Scholz und Habeck bei Atomkraft - ohne Not
Deutschland | Politik/Diskussion | contra Atom | |
Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Debatte um eine AKW-Laufzeitverlängerung
Deutschland | Politik/Diskussion | pro Atom | |
Grünen-Chef Nouripour im Interview: „Atomkraftwerke sind keine Spülmaschinen“ (Abo)
Deutschland | Politik/Diskussion | contra Atom | |
Diskussionen über Laufzeit-Verlängerung der letzten Atom-Meiler: Wie einfach können wir zurück zur Atomkraft?
Deutschland | Politik/Diskussion | contra Atom | |
Gegner von Schacht Konrad: Ministerin Lemke duckt sich weg (Abo)
Deutschland | Atomstandorte | Atommülllager Schacht Konrad | |
Atommülllager Würgassen: "gute Signale" der neuen Koalition(Abo)
Deutschland | Atomstandorte | Atomkraftwerk Würgassen | |
TÜV-Bericht: Isar 2 könnte problemlos länger laufen
Deutschland | Atomstandorte | Atomkraftwerk Isar | |
Diskussion um Laufzeitverlängerungen: SPD kritisiert Scheindebatte
Deutschland | Politik/Diskussion | contra Atom | |
Pläne: Nasa will Kernkraftwerk auf dem Mond bauen
USA | Atomtechnik | |
300 Millionen Euro für Atomneuheit: Newcleo nutzt abgebrannte Brennstäbe in neuartigen kleinen Reaktoren.
Europa | Atomtechnik | |
GRS-Projektträger: Europäische Kommission zeichnet zwei FORKA-Projekte aus
Europa | Atommüll / Abriss / Atomschutt | |
VAE: erste Brennstoffbeladung für Barakah-3
Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) | Atomstandorte | Barakah | |
Umweltausschuss: 4-Parteieninitiative gegen den Bau des AKW Paks II einstimmig angenommen
Ungarn | Atomstandorte | Paks | |
Schweden: Massnahmenpaket für billigeren Strom
Schweden | Politik/Diskussion | pro Atom | |
Schweiz: Die vier Fehlannahmen der Energiepolitik
Schweiz | Politik/Diskussion | pro Atom | |
BBMN und .ausgestrahlt: AKW Neckarwestheim: Korrosion völlig außer Kontrolle
Deutschland | Atomstandorte | Atomkraftwerk Neckarwestheim | |
Wenn Moskaus Kriegskasse klingelt: Putins heißer Draht in die deutsche Atomwirtschaft (Abo)
Deutschland | Politik/Diskussion | contra Atom | |
EU-Politiker Weber: „Die Atomkraftwerke in Deutschland müssen länger laufen“
Deutschland | Politik/Diskussion | pro Atom | |
Atomkraft - jein danke? "ZDFzoom Grauzone"
Deutschland | Politik/Diskussion | pro Atom | |
Söder warnt vor Blackouts und kontert Scholz bei Atom-Laufzeitverlängerung: „Politische Entscheidung“
Deutschland | Politik/Diskussion | pro Atom | |
Debatte um AKW-Laufzeitverlängerung So reagieren EnBW und Eon
Deutschland | Politik/Diskussion | contra Atom | |
„Die sozialen Folgen wären dramatisch“: Söder reagiert mit schweren Vorwürfen auf Scholz‘ Atomkraft-Plan
Deutschland | Politik/Diskussion | pro Atom | |
Atomkraft – auch ein finanzielles Abenteuer Die Debatte um die weitere Nutzung der Atomkraft reißt nicht ab. Dass selbst der BDI-Präsident Siegfried Russwurm jüngst eine erneute Debatte um die Atomkraft ablehnt, überrascht die Bürgerinitiative Umweltschutz (BI) Lüchow-Dannenberg nicht.
Deutschland | Politik/Diskussion | contra Atom | |
Drohende Energieknappheit: So realistisch sind längere Laufzeiten für Atomkraftwerke
Deutschland | Politik/Diskussion | contra Atom | |
Kernkraftwerk Isar 2: Chaotische Atomdebatte
Deutschland | Atomstandorte | Atomkraftwerk Isar | |
Experte: "Wie kann man meinen, dass Kernkraft eine gute Übergangslösung ist?"
Deutschland | Politik/Diskussion | contra Atom | |
Söder warnt vor Blackouts und kontert Scholz bei Atom-Laufzeitverlängerung: "Politische Entscheidung"
Deutschland | Politik/Diskussion | pro Atom | |
WWF / Gegen den Etikettenschwindel: Mehrheit der Deutschen will nicht, dass die EU Erdgas und Atomkraft als nachhaltig einstuft
Deutschland | Politik/Diskussion | contra Atom | |
Debatte um AKW-Laufzeitverlängerungen / Neue Analyse zeigt: Atomkraftwerke sind keine Garantie für Versorgungssicherheit in der Energiekrise
Deutschland | Politik/Diskussion | contra Atom | |
SAMMLUNGEN
Krieg in der Ukraine
Gesammelte Meldungen zur Debatte um die Folgen des Krieges und die Energieversorgung in Deutschland:
Brunngräber @FU Berlin: Krieg, Machtstreben & Atomkraft lassen sich nicht voneinander trennen - Bestrebungen zur Wiederbelebung der Nuklearindustrie weisen der Welt nicht den Weg zum Frieden
|
Finnland storniert russisches AKW - "Zusammenarbeit mit sofortiger Wirkung beendet"
|
Unabhängig werden von Russland? Es gibt mehr als genügend Argumente FÜR den Atomausstieg: Umwelt, zukunftsfähige Wirtschaft & Sicherheitsbedenken
|
|||
"Uranatlas" zeigt: Europa ist abhängig von der weltweit vernetzten Uran-Industrie - 40% der Importe stammen aus Russland & Kasachstan
|
Debatte um Laufzeitverlängerung wegen Krieg ist "grotesk": AKW (und Atommülllager) werden im Krisenfall zu potenziellen Angriffszielen & Bedrohung für die ganze Welt
|
Von Sanktionen ausgenommen?! Russische Brennelemente nach Tschechien geliefert - AKWs sind 100% abhängig
|
|||
36 Jahre nach dem GAU: "Erhebliche Strahlendosen" für russische Soldat*innen, sie sollen "Gräben im Wald in der Sperrzone" um Tschernobyl ausgehoben haben
|
Ukraine-Krieg: Base-Chef fordert Verschärfung der Sicherheitsanforderungen für alle Nuklearanlagen - deutsche Atom-Debatte "befremdlich"
|
Tschernobyl: Material zum Bau einer "schmutzigen Bombe" gestohlen - neue Brände ausgebrochen
|
THEMEN
Thüringer Landräte diskutieren über die Suche nach einem Atommüll-Endlager (Abo)
Deutschland | Politik/Diskussion | Atommülldebatte/Standortfindung | |
Atommüllendlager in der Prignitz: Groß Pankow: Informationsveranstaltung zum möglichen Atommüllendlager in Helle (Abo)
Deutschland | Politik/Diskussion | Atommülldebatte/Standortfindung | |
Atommüll endlagern - nur wo und wie?
Deutschland | Politik/Diskussion | Atommülldebatte/Standortfindung | |
Standortsuche: Die BGE nutzt Forschungskooperation, um Erfahrungen mit kristallinem Wirtsgestein zu gewinnen
Deutschland | Politik/Diskussion | Atommülldebatte/Standortfindung | |
Groß Pankow, Prignitz: Was ein Atommüll-Endlager für den Landkreis bedeuten würde (Abo)
Deutschland | Politik/Diskussion | Atommülldebatte/Standortfindung | |
„Derzeit fühlt sich kaum jemand betroffen“: Bundesamt mahnt mehr Tempo bei Endlagersuche an
Deutschland | Politik/Diskussion | Atommülldebatte/Standortfindung | |
Zwischenbilanz zur Konsultation und öffentlichen Diskussion um die Methodik. Wie geht die BGE weiter vor?
Deutschland | Politik/Diskussion | Atommülldebatte/Standortfindung | |
Bundesamt mahnt mehr Tempo bei Endlagersuche an
Deutschland | Politik/Diskussion | Atommülldebatte/Standortfindung | |
Suche nach Endlagerstandort Atommüll: Kirchenkreis im Emsland will sich nicht einfach wegducken (Abo)
Deutschland | Politik/Diskussion | Atommülldebatte/Standortfindung | |
BGE: Die meist gestellte Frage: Warum braucht Deutschland ein Endlager für hochradioaktive Abfälle?
Deutschland | Politik/Diskussion | Atommülldebatte/Standortfindung | |
Russland plündert ukrainisches Atomkraftwerk Tschernobyl
Ukraine | Atomstandorte | Chernobyl | |
Russen mordeten und plünderten rund um ehemaliges Kernkraftwerk Tschernobyl
Ukraine | Atomstandorte | Chernobyl | |
Tschernobyl im Ukraine-Krieg
Ukraine | Atomstandorte | Chernobyl | |
Greenpeace: Waldbrände nahe Tschornobyl
Ukraine | Atomstandorte | Chernobyl | |
Reportage aus Tschernobyl: Knapp an der Katastrophe vorbei
Ukraine | Atomstandorte | Chernobyl | |
Die Insidergeschichte zu Tschernobyl unter russischer Besatzung
Ukraine | Atomstandorte | Chernobyl | |
Atomanlagen in der Ukraine: Atombehörde bekommt wieder Daten aus Tschernobyl
Ukraine | Atomstandorte | Chernobyl | |
Bilder zeigen großes Feuer am Atomkraftwerk Tschernobyl
Ukraine | Atomstandorte | Chernobyl | |
Nach Abzug von Russen: Fotograf in Tschernobyl: Keine hohe Strahlung
Ukraine | Atomstandorte | Chernobyl | |
Reportage aus Tschernobyl: Die Russen hockten im verseuchten Boden
Ukraine | Atomstandorte | Chernobyl | |
Klimawandel und Erdgasmangel: Kommt die Kernenergie zurück?
Deutschland | Klima | |
Die G7-Staaten und die Kohle : Darum ist Skepsis beim Klub der Super-Klimaschützer mehr als angebracht (Abo)
International | Klima | |
G7 bekennen sich erstmals zum Ende der Kohleverstromung, Atomkraft bleibt Option
International | Klima | |
G-7-Treffen: Klima gegen Putin
International | Klima | |
Klimawandel: Showdown in Sachen Atomkraft
Europa | Klima | |
Temperaturen um 30 C können KKW-Betrieb drosseln – EDF
Frankreich | Klima | |
Klimaschutz / USA: Biden startet Rettungsprogramm für Atomkraftwerke
USA | Klima | |
Forscher Mojib Latif: "Die Menschheit steht hilflos vor dem Klimawandel"
Deutschland | Klima | |
Die Regierungen wollen einfach nicht
International | Klima | |
„Unternehmen erreichen mehr als Regierungen“: wie Unternehmen mit einer globalen CO2-Gebühr das Klima retten können
International | Klima | |
GRS-Projektträger: Europäische Kommission zeichnet zwei FORKA-Projekte aus
Europa | Atommüll / Abriss / Atomschutt | |
Produktkontrolle: Neue Plattform der BGE beschleunigt Kontrollverfahren für radioaktive Abfälle
Deutschland | Atommüll / Abriss / Atomschutt | |
Keine Lösung für Atommüll
Deutschland | Atommüll / Abriss / Atomschutt | |
Ein Seefahrer baut Atomkraftwerke ab (Abo)
Deutschland | Atommüll / Abriss / Atomschutt | |
Strahlender Abfall in Berlin: Wannsee soll neue Lagerhalle für Atommüll bekommen
Deutschland | Atommüll / Abriss / Atomschutt | |
Billiger und sicherer, aber ... Kleine Reaktoren produzieren mehr Atommüll als große
Deutschland | Atommüll / Abriss / Atomschutt | |
Lager ist voll: Berlin baut neue Halle für radioaktiven Müll (Abo)
Deutschland | Atommüll / Abriss / Atomschutt | |
Lager voll: Berlin soll neue Halle für radioaktiven Müll bekommen
Deutschland | Atommüll / Abriss / Atomschutt | |
Gesprengte Türme: Wohin mit dem strahlenden Bauschutt aus dem Atomkraftwerk Philippsburg? (Abo)
Deutschland | Atommüll / Abriss / Atomschutt | |
Ergebnisbericht zum Fachworkshop Zwischenlagerung 22. & 23. Oktober 2019 in Berlin
Deutschland | Atommüll / Abriss / Atomschutt | |
ATOMKRAFTWERKE
EMSLAND / LINGEN-2
EMSLAND / LINGEN-2
Betriebsende laut Atomausstieg: 31. Dezember 2022, aktuell:
OFFLINE

NACHRICHTENLAGE
Emsland Rost und Risse im AKW (Fortsetzung)
Kernkraftwerk Emsland: Widersprüchliche Angaben zu Leck (Abo)
Nach Leck: Aktivisten fordern schnelles Aus für AKW Lingen
Kernkraftwerk in Neckarwestheim wird zum letzten Mal für Revision abgefahren
Strahlungs-Leck im AKW Lingen bei Revision übersehen?
NECKARWESTHEIM-2
NECKARWESTHEIM-2
Betriebsende laut Atomausstieg: 31. Dezember 2022, aktuell:
ONLINE

letzte Meldungen zum Status des AKW:
NACHRICHTENLAGE
Kernkraftwerk Neckarwestheim könnte mindestens zwei Monate länger betrieben werden (Abo)
Meiler Neckarwestheim könnte bis Februar 2023 laufen
Sicherheitscheck: Atommeiler Neckarwestheim II wieder am Netz
Atommeiler Neckarwestheim II wieder am Netz
Kernkraftwerk Neckarwestheim: Block II nach Revision wieder am Netz
ISAR-2
ISAR-2
Betriebsende laut Atomausstieg: 31. Dezember 2022, aktuell:
ONLINE

letzte Meldungen zum Status des AKW:
NACHRICHTENLAGE
Weiterbetrieb von Isar 2 laut TÜV-Gutachten möglich
TÜV-Bericht: Isar 2 könnte problemlos länger laufen
TÜV-Bericht: Isar 2 könnte problemlos länger laufen
Kernkraftwerk Isar 2: Chaotische Atomdebatte
Isar-2: Eon wirbt bei Mitarbeitern um Verständnis wegen AKW-Aus
STÖRFÄLLE
Der "Normalbetrieb" einer Atomanlagen ist der Störfall. Die letzten von uns verzeichneten Meldungen aus Atomanlagen:
16.06.2022: Kraftwerk Brunsbüttel: Baugruppen in Meldeanlage ausgetauscht
Deutschland | Atomkraftwerk Brunsbüttel | |
09.06.2022: Rückbauanlage Biblis Block B: Leckage am Beckenreinigungssystem
Deutschland | Atomkraftwerk Biblis | |
01.06.2022: AKW Emsland: Unterschreitung der Sollwandstärke an einer Kleinrohrleitung des Abwasseraufbereitungssystems
Deutschland | Atomkraftwerk Emsland | |
18.05.2022: Meldepflichtiges Ereignis Brunsbüttel: Brandschutztür verriegelte nicht
Deutschland | Atomkraftwerk Brunsbüttel | |
13.05.2022: Meldepflichtiges Ereignis Philippsburg 2: Befund an einer Halterung eines Ladeluftkühlers eines Notstromaggregats
Deutschland | Atomkraftwerk Philippsburg | |
10.05.2022: Meldepflichtiges Ereignis im Kernkraftwerk Isar 2 (KKI 2): „Einphasiger Sicherungsfall an der Einspeisung der 380V-Notstromschiene CUV
Deutschland | Atomkraftwerk Isar | |
03.05.2022: Kraftwerk Krümmel: Dichtung an Diesel ausgetauscht (Dichtungsleckage im Kraftstoffsystem)
Deutschland | Atomkraftwerk Krümmel | |
28.04.2022: Meldepflichtiges Ereignis im Kernkraftwerk Grohnde: Brandschutztüren schlossen nicht
Deutschland | Atomkraftwerk Grohnde | |
22.04.2022: KKP 1: Funktionseinschränkung bei einer Brandschutztür
Deutschland | Atomkraftwerk Philippsburg | |
20.04.2022: Cattenom / EDF bestätigt Korrosionsprobleme an vier Atomreaktoren
Frankreich | Atomkraftwerk Cattenom | |