atomradar.ausgestrahlt.de - Anti-Atom-Nachrichten

DAS ATOMRADAR

Das Atomradar informiert fast täglich mit einer Auswahl an Presse-Nachrichten über die wichtigsten Ereignisse rund um das Thema Atomenergie in und um Deutschland.

http://atomradar.ausgestrahlt.de/wp-content/uploads/2020/05/cropped-atomradar.png

Radar Nr. 3175:

20.03.2023 - 25 Jahre Castortransport: Als Ahaus zum Brennpunkt der Anti-Atomkraft-Bewegung wurde
19.03.2023 - Umweltministerin Lemke schließt längere Atomlaufzeiten aus
19.03.2023 - Lemke fordert mehr Tempo bei Bau vom Atom-Endlager

Radar Nr. 3174:

19.03.2023 - Ausnahmezustand: Castor-Transport vor 25 Jahren nach Ahaus
19.03.2023 - AKW schleppen sich ins Ziel
19.03.2023 - Umweltministerin Lemke bekräftigt Atomausstieg Mitte April
17.03.2023 - Halle für radioaktive Abfälle bei Karlsruhe startet ihren Betrieb
17.03.2023 - 1,5 Millionen Liter kontaminiertes Wasser treten nach Leck aus Atomkraftwerk aus
16.03.2023 - Atombehörde IAEA: 2,5 Tonnen Uran in Libyen verschwunden
15.03.2023 - FDP gibt Widerstand gegen AKW-Weiterbetrieb auf (sic)

Radar Nr. 3173:

15.03.2023 - FDP-Fraktionsvize: Mit Rückbau von Akw noch warten
15.03.2023 - Einen Monat vor Atomkraft-Aus: Grundsatz-Debatte hält an
15.03.2023 - Französischer Reaktor beschädigt - Schweizer AKW-Betreiber suchen nach Rissen
15.03.2023 - Atomenergie - Eon rechnet mit Abschaltung der letzten Kraftwerke im April
15.03.2023 - E.On-Chef Birnbaum stellt AKW-Laufzeitende infrage
14.03.2023 - Eon-Aufsichtsratschef Kley: „Der Atomausstieg ist jetzt die falsche Entscheidung“
14.03.2023 - Vorstoß der EU-Kommission: EU forciert Ausbau von Atomkraft

Radar Nr. 3172:

14.03.2023 - Kritiker fordern Öffentlichkeitsbeteiligung bei Atomfabrik Lingen
14.03.2023 - Presseerklärung BI Lüchow-Dannenberg: BGZ-Forschungsprogramm greift zu kurz
13.03.2023 - Schweizer wollen neue AKW Geplantes Endlager hätte keinen Platz für zusätzlichen Atommüll

Radar Nr. 3171:

12.03.2023 - Protestierende pochen auf Abschalttermin - Jahrestag von Fukushima: rund 300 Atomkraftgegner vor Neckarwestheimer Meiler
12.03.2023 - Japans Atomkraft-Renaissance: Als hätte es den GAU nie gegeben
12.03.2023 - Ausstiegsdatum naht: Endet im April tatsächlich das Atomkraftzeitalter in Deutschland?
11.03.2023 - Fukushima mahnt: Atomausstieg jetzt! – Anti-Atom-Mahnwachen und -Aktionen an fast 100 Orten bundesweit
11.03.2023 - Frankreichs Energiekrise: Die AKWs haben Risse - die Atompolitik nicht
11.03.2023 - Super-GAU vor 12 Jahren: Was wurde aus den Helden von Fukushima?
10.03.2023 - Greenpeace protestiert am Atomkraftwerk in Lingen
10.03.2023 - Weltweite Renaissance der Atomkraft: Wird das Risiko beherrschbar?
10.03.2023 - Atomkraft: Fukushima Daiichi 12 Jahre nach dem Super-GAU
10.03.2023 - „Faktisch ist Japan ausgestiegen“ - Zwölf Jahre nach Fukushima stehen Japans Atom-Träume vor dem Aus
10.03.2023 - Lichtprojektion auf AKW: Greenpeace protestiert an Isar 2
10.03.2023 - Kanzleramt will Atomstrom-Wasserstoff aus Frankreich importieren

Radar Nr. 3170:

09.03.2023 - Ukraine: AKW Saporischschja nach Angriff vom Stromnetz abgeschnitten
09.03.2023 - Neue Technikprobleme bremsen französische Atomkraftwerke aus
09.03.2023 - Nach massiver Angriffswelle: AKW Saporischschja wieder am Netz
09.03.2023 - Neckarwestheim: Greenpeace protestiert an drei aktiven AKW gegen Atomkraft
08.03.2023 - RWE-Chef Krebber weist Forderungen nach längeren AKW-Laufzeiten zurück
08.03.2023 - Renaissance der Atomkraft: Abschalten, jetzt erst recht!
08.03.2023 - 12 Jahre Fukushima und akute Gefahren in Saporischschja: Deutsche Umwelthilfe bekräftigt Richtigkeit des Atomausstiegs
08.03.2023 - Umgang mit radioaktiven Stoffen am AKW Brunsbüttel geregelt
08.03.2023 - Penly: Risse in Leitungsrohr bei französischem AKW
07.03.2023 - Forscher sehen keine Chance für moderne Kernkraftwerke in Deutschland
07.03.2023 - EU-Klimadiplomatie: Atomkraft aus Verhandlungsdokument entfernt

Radar Nr. 3169:

07.03.2023 - Neue Kernkraftprojekte technisch riskant und unrentabel
07.03.2023 - Schwelbrand im Kernkraftwerk Philippsburg – Ministerium: keine Folgen für Umwelt
07.03.2023 - Neckarwestheim - Ausstieg aus der Atomkraft: Als wir einmal reich waren

Radar Nr. 3168:

05.03.2023 - Monumentale Verdrängung: Die neue Pro-Atom-Troika in Deutschland
05.03.2023 - Neue Studie rechnet vor: Energiewende garantiert Versorgungssicherheit

INDIVIDUELL

Wähle die Standorte und Themen aus, zu denen du künftig Artikelhinweise in dein Mailpostfach bekommen möchtest. Klicke dann ganz unten auf "Auswahl abonnieren". Es öffnet sich ein Fenster, in dem du deine Mailadresse angibst und das Abo bestätigst. Das Abo kann ganz einfach mit einer kurzen Mail wieder gekündigt werden.

Folgende Channels stehen zur Verfügung:

Abo per MailLink zum twitter-channellink zur xml-Datei
Atomradar
  "Atomradar": Eine Auswahl der wichtigsten Artikel am Tag.
Alle Nachrichten
  Einfach alle Artikel abonnieren
Top-Meldungen
  Alle Artikel, die wir als Top-Nachricht einordnen.
Konzerne
Atommüll / Abriss / Atomschutt
Atomwaffen/Frieden
Energiewende
Versorgung/Uran
Störfälle
Risiko/Sicherheit
Atomtransporte

Politische Debatte

Politik/Diskussion
contra Atom
pro Atom
Atommülldebatte/Standortfindung

Atomstandorte

alle Atomstandorte
Atomkraftwerk Biblis
Atomkraftwerk Brokdorf
Atomkraftwerk Brunsbüttel
Atomkraftwerk Emsland
Atomkraftwerk Grafenrheinfeld
Atomkraftwerk Grohnde
Atomkraftwerk Gundremmingen
Atomkraftwerk Hamm-Uentrop
Atomkraftwerk Isar
Atomkraftwerk Krümmel
Atomkraftwerk Lubmin
Atomkraftwerk Mülheim-Kärlich
Atomkraftwerk Neckarwestheim
Atomkraftwerk Obrigheim
Atomkraftwerk Philippsburg
Atomkraftwerk Rheinsberg
Atomkraftwerk Stade
Atomkraftwerk Unterweser
Atomkraftwerk Würgassen
Atommülllager Asse
Atommülllager Gorleben
Atommülllager Leese
Atommülllager Mitterteich
Atommülllager Morsleben
Atommülllager Schacht Konrad
Atomstandort Braunschweig
Atomstandort Duisburg
Atomstandort Jülich
Atomstandort Karlsruhe
Brennelementefertigung Lingen
Brennelementezwischenlager Ahaus
Ehem. Uranabbau Wismut
Forschungsreaktor Berlin
Forschungsreaktor Garching
Schneller Brüter Kalkar
Urananreicherungsanlage Gronau

Länder

Deutschland
Frankreich
Atomkraftwerk Cattenom
Atomkraftwerk Fessenheim
Atomkraftwerk Flamanville
Belgien
Atomkraftwerk Doel
Atomkraftwerk Tihange
Bulgarien
Tschechien
Atomkraftwerk Temelin
Finnland
Atomkraftwerk Olkiluoto
Ungarn
Schweden
Schweiz
Atomkraftwerk Beznau
Atomkraftwerk Gösgen
Atomkraftwerk Leibstadt
Atomkraftwerk Mühleberg
Großbritannien
Atomkraftwerk Hinkley Point
Japan
Fukushima I (Daiichi)
Russland
weitere Länder und Standorte auf Anfrage (Mail an atomnews@ausgestrahlt.de)!